Alexander Hagner / gaupenraub +/-, BillaBank
Alexander Hagner / gaupenraub +/- dokumentiert mit BillaBank eine kreative Intervention, die das Leben sozialer Randgruppen im öffentlichen Raum berücksichtigt.
BillaBank thematisiert die Bedeutung von Commons – gemeinschaftlich genutzte Lebensräume, die für alle zugänglich sind. In unseren Städten ist der öffentliche Raum strukturiert und hauptsächlich den Zwecken der Mobilität, des Konsums und der Zirkulation von Waren gewidmet. In den vergangenen Jahren haben sich in vielen Städten Gestaltungspraktiken entwickelt, die darauf zielen, störende Faktoren zu verunmöglichen. Dazu zählt etwa ein Verweilen sozialer Randgruppen an den Schnittstellen privater Immobilien zum öffentlichen Raum. Im konkreten Fall hat ein österreichisches Handelsunternehmen einen Lüftungsschacht, in dessen warmer Abluft sich Menschen ohne Zuhause aufwärmten, mit einer Absperrung unnutzbar gemacht. Alexander Hagner / gaupenraub +/- gestalten und realisieren seit Jahren konstruktive, inklusive Lösungen. Sie haben über einen langen Zeitraum den Dialog mit dem Unternehmen gesucht, um eine gemeinsame gestalterische Lösung zu finden, die allen dient.
With BillaBank, Alexander Hagner / gaupenraub +/- documents a creative intervention that considers the lives of marginalized groups in public space.
BillaBank thematizes the meaning of the commons—shared living spaces accessible to everyone. In our cities, public space is structured and dedicated chiefly to purposes of mobility, consumption, and the circulation of goods. In past years, design practices aimed at preventing nuisances arose in many cities. This included marginalized groups lingering in the liminal zone between private properties and public space. In one concrete case, an Austrian commercial enterprise barred an air shaft, rendering inaccessible the heated exhaust where homeless people warmed themselves. Alexander Hagner / gaupenraub +/- have been designing and realizing constructive, inclusive solutions for years. Over a long period of time, they sought a dialogue with the enterprise, in order to find a common design solution in everyone’s interests.