SUBOTRONJogi Neufeldwww.subotron.com
Foto / photo: Subotron
Die Spielforschung behauptet, dass das digitale Spiel die Unterhaltungsindustrie des 21. Jahrhunderts prägen wird und das Display das Stadion der Zukunft ist. Technologische Innovationen waren und sind maßgeblich von der elektronischen Spieleentwicklung angetrieben. Für 2051: Smart Life in the City untersucht Subotron, eine Plattform für digitale Spielkultur in Wien, das Potenzial des Spielens als Werkzeug für sozialen Wandel. Unter dem Begriff „Serious Gaming“ werden Themenkreise wie Politik, Gesundheit oder Ökologie abseits herkömmlicher, primär unterhaltender Inhalte interaktiv erlebbar gemacht. Im Spiel werden so nicht nur Empathien gefördert, sondern erlebbare Zukunftsszenarien und Lösungswege entwickelt. Als eine Art Krisenintervention wird der Demonstrator in der Reinprechtsdorfer Straße im 5. Wiener Bezirk angesiedelt. Die dortige Anhäufung von Spiel- und Wettlokalen trug zu einer Verringerung der Lebensqualität in der Nachbarschaft bei. Das kürzlich verhängte Verbot des „kleinen Glücksspiels“ in Wien führte nun zu Schließungen und Leerständen und verschärft die Situation. Inwieweit „Gamification“ ein Ausweg aus der durch „Gambling“ verursachten Misere bietet, ist Teil dieses spielerischen Experiments.
Temporär
Ort, Öffnungszeiten und Programm des Demonstrators: www.viennabiennale.org/2051
Game studies claim that digital games will define the entertainment industry of the 21st century and that the display screen will be the stadium of the future. Technological innovations have been driven to a large degree by electronic game development. For 2051: Smart Life in the City, Subotron, a platform for digital gaming culture in Vienna, examines the potential of gaming as a tool for social transformation. Under the rubric “serious gaming,” it will be possible to experience thematic spheres like politics, healthcare, or ecology apart from traditional, primarily entertaining content. Within the game, not only will empathy be fostered, but users will develop possible future scenarios and solutions to problems. The demonstrator will be settled on Reinprechtsdorfer Strasse in Vienna’s 5th district as a type of crisis intervention. The accumulation there of gambling and betting locales was a contributing factor in reducing the quality of life in the neighborhood. The recently imposed prohibition of “small-time gambling” by the City of Vienna led to closures and vacancies and exacerbated the situation. To what extent “gamification” can offer a means of escape from gambling-induced misery is part of an experimental game.
Temporary
Location, opening hours and demonstrator program: www.viennabiennale.org/2051